www.artspring.berlin/positionen-aus-den-ateliers-des-stadtbezirks-ausstellung-im-verwalterhaus/
Katalog "STADTSTÜCKE - RHYTHMUS BERLIN" zur Midissage
Montage of the Midissage:
"Stadtstücke - Rhythmus Berlin" - Kunstausstellung der KunstEtagenPankow (KEP) im Schloss Schönhausen - 19. Juni 2021 - 31. Januar 2022
Vernissage: 18. Juni, 18 Uhr - Eröffnungsrede: Bezirksbürgermeister Sören Benn - Musikalische Beitrag: Michael Schulz
Öffnungszeiten: Di. bis So. - 10:00 - 17:30 Uhr (Montags geschlossen) - Eintritt frei!
Schloss Schönhausen - Tschaikowskistraße 1 - 13156 Berlin - Pankow
Fotografie: Ralph Bergel, Paola Telesca
Artspring 2021 - Offene Ateliers - am 5. und 6. Juni
„Bild einer Ausstellung“ - 05.06.-13.09.2021 - Ausstellung anlässlich des Kunstfestivals ArtSpring 2021
Galerie Parterre Berlin, Danziger Str. 101, 10405 Berlin
ArtSpring 2021 - Kulturkapelle - Ausstellung im ehemaligen Verwalterhaus des Alten Friedhofs St. Marien - St. Nikolai, Prenzlauer Berg 1/Ecke Mollstraße, 10405 Berlin - Prenzlauer Berg
ARTBOX.PROJECT Barcelona 1.0
Valid World Hall gallery
Carrer de Buenaventura Muñoz, 6
08018 Barcelona, España
Christine Bachmann I Heike Franziska Bartsch I Evelyn Bauer I Christine Sophie Bloess I Marion Luise Buchmann I Aenne Burghardt I Karin Dammers I Gwenllian Farah I Chris Firchow I Pia Fischer I Soazic Guezennec I Susanne Isakovic I Anneli Ketterer I Renata Kudlacek I Eva Möller I Ute Vauk-Ogawa I Diana Pacelli I Regina Roskoden I Gisela Schattenburg I Linda Scheckel I Deborah Schmidt I Ortrun Stanzel I Jenny Schon I Paola Telesca I Gisela Weimann
ARTBOX/PROJECTS - ZÜRICH - Since September until November 30, 2020 on ARTBOX.GALLERY Zurich screens.
„Need&Greed I“, 2017, photography, 40x30cm each
"Nicht ins Namenslosen versinken (Ida Dehmel) - Ver_antworten" - GEDOK Berlin / EMOP
https://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11921
https://www.emop-berlin.eu/de/
https://www.gedokberlin.de/index.php/ausstellungen/250-nicht-ins-namenlose-versinken-ida-dehmel-ver-antworten
https://www.emop-berlin.eu/de/ausstellungen/ausstellung/nicht-ins-namenlose-versinken-ida-dehmel/
"nacht & tag" - Kunst in den Gerichtshöfen
Nacht & Tag 2020
GästeEtage in den Gerichtshöfen
19.+20. September 2020 (Sa. von 16 bis 24 Uhr + So. von 13 bis 18 Uhr)
Juriert von Friederike Brüggen (Galerie Schmalfuss, Kunsthistorikerin), Andreas Herrmann (mianky.Gallery), Stefanie Kupfer (Gesobau), Eva Sörensen (Metalldesign) und Andrea Wallgren (Künstlerin)
Impressions:
"KÖRPER Bauplan FRAU" - GEDOK Berlin
ARTSPRING 2020
ARTBOX PROJECTS Barcelona
"nacht & tag" - KUNST in den Gerichtshöfen
NACHT&TAG - Offene Ateliers in der Gerichtshöfen - 2019
Gäste-Etage juriert von Andreas Herrmann (mianki.Gallery), Stefanie Kupfer (GESOBAU), Friederike Brüggen (Kunsthistorikerin M.A.) & Team (Gerichtshöfe)
Führungen:
1) MAXI BROECKING: (Journalistin, Kuratorin). Studium der Kunstgeschichte, Studienaufenthalte in New York, Berkley, Paris. Arbeit als Journalistin/
Autorin (Zeit, Tagesspiegel, taz, Spex, Kunstzeitung) im Bereich Kultur, Kunst, Musik. Kuratorin Zellermayer Galerie, Galerie Friedmann-Hahn, Scope Basel, Art Cologne, Art Karlsruhe,
Kunstberaterin - https://de.wikipedia.org/wiki/Maxi_Sickert
2) ANDREAS HERRMANN: mianki.Gallery (Berlin)
3) TOBIAS WACHTER: Galerie Irrgang, Berlin, Galerist https://galerie-irrgang.com/berlin/
www.gerichtshoefe.de; https://www.gerichtshoefe.de/newslesen/nacht-tag-offene-ateliers-in-den-gerichtshoefen-21-22-09.html;
"Water 2019" - PhotoPlace Gallery - Middlebury, Vermont
artwork selected for PhotoPlace Gallery’s juried exhibition, "Water 2019" - Juror: Elizabeth Avedon
PhotoPlace Gallery in Middlebury, Vermont
Art Limited - Visa Award 2019
Art Limited - Artscore Selection 2019
IPA - International Photo Awards 2019 - Honorable Mention
IPA - International Photo Awards 2019 - Honorable Mention 2019 - Title:Tel Aviv, 2018
Category: Street Photography, Mobile Phone (smartphone photography)
ND Awards - Neutral Density Photography Awards - Honorable Mention in Fine Art: Conceptual Category
ND Awards Photo Contest 2017
honorable mention in fine Art conceptual category - Paola Telesca, Germany
https://ndawards.net/winners-gallery/nd-awards-2017/professional/conceptual/hm/5002
Luxembourg Art Prize - 2016
Bewertungen der Kunstkommission
Wir finden hier ein künstlerisches Universum vor, das wir mit Freude erforschen. Sehr bewegende Werke, die sich durchsetzen.
... ... die Poesie gut spürbar ist. Ihre Arbeit lädt zum Meditieren und Hinterfragen ein. Sie hat einen sehr interessanten Weg aufgetan.
Adriano Picinati di Torcello - Leiter der Abteilung Art & Finance, Deloitte Consulting
Isabelle de Maison Rouge - Kunsthistoriker, Kunstkritikerin, unabhängige Kuratorin
Christophe Duvivier - Konservator der Museen Pissarro und Tavet-Delacour in Pontoise
Olivier Donat - Ausstellungs- und Veröffentlichungsleiter, Ètablissement Public Paris Musées
Gib mir Schwung I - David, 1996
interaktive Dia-Installation, Ton, Bewegungsmelder, Schaukel
”... Uns hat am meisten beeindruckt, wie intensiv und überzeugend sich die Künstlerin mit der Thematik ”Romantik 2000” auseinandergesetzt hat. Die Installation vereint romantische Motive (das schaukelnde Kind) mit moderner Technik und verweist darauf, daß die Darstellung von Emotionen mit dem heutigen hochtechnisierten Multimedia-Zeitalter nicht beißen muß. Vielmehr ist der Diaprojektor, der selbst auf einer schaukelähnlichen Konstruktion befestigt ist, Abbild des von ihm projizierten Bildes und steht mit seiner Projektion in einem kausalen Zusammenhang: das Kind schaukelt nur deshalb, weil auch der Diaprojektor ”schaukelt”. ... Die Installation suggeriert gleichzeitig, daß Romantik nur durch den Projektor entsteht, d.h. unsere romantischen Vorstellung sind ”Projektionen”, die sich in unserem Kopf abspielen, Wunschvorstellungen, die in der Realität nicht unbedingt erfüllt werden. Die verklärten und kitschigen Klischees von Romantik werden hierbei ad absurdum geführt. All diese Merkmale lassen eine ausgereifte und ”runde” Konzeption sowie eine kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Aufgabenstellung erkennen. ...”
Caren Miosga, NDR-Kulturjournal, Hamburg
Rede von Frau Caren Miosga, NDR-Kulturjournal
Gazelleen ... 57, 22504 Hamburg
1. Preisverleihung Jesteburger Kunstwoche - Kunstpreisverleihung - 4. Jesteburger Kunstwoche
Rede von Frau Caren Miosga, NDR-Kulturjournal, am 10.09.2000
Installation GIB MIR SCHWUNG II - David
Fotografie GEFANGENER ENGEL von Paola Telesca
Uns hat am meisten beeindruckt, wie intensiv und überzeugend sich die Künstlerin mit der Thematik "Romantik 2000" auseinandergesetzt hat. Die Installation vereint romantische Motive (das schaukelnde Kind) mit moderner Technik und verweist darauf, daß sich die Darstellung von Emotionen mit dem heutigen hochtechnisierten Multimedia-Zeitalter nicht beißen muß. Vielmehr ist der Diaprojektor, der selbst auf einer schaukelähnlichen Konstruktion befestigt ist, Abbild des von ihm projizierten Bildes und steht mit seiner Projektion in einem kausalen Zusammenhang: das Kind schaukelt nur deshalb, weil auch der Diaprojektor "schaukelt". Erst das technische Mittel macht das Bild an der Wand lebendig.
Wie aber setzt sich der Diaprojektor in Bewegung? Die Künstlerin fordert den Betrachter mit dem Titel "Gib mir Schwung!" dazu auf, die "Dia-Schaukel" zu bewegen. Erst wenn der Betrachter aktiv wird, kann das Kind an der Wand schaukeln. D.h. er ist nicht nur distanzierter Zuschauer, sondern wird in das Kunstobjekt miteinbezogen, ist plötzlich selbst Teil der Kunst geworden. Es entsteht eine Kommunikation und Interaktion zwischen Betrachter und Kunstobjekt.
Darüber hinaus korrespondiert der Text der Künstlerin mit dem Objekt. Ihre Definition von Romantik wird in der Installation tatsächlich umgesetzt: "...Liebe..., die ankommt, uns ansteckt und wieder weg geht". Die scheinbaren Emotionen des schaukelnden Kindes, das vor Spaß und Lebendigkeit den Kopf nach hinten wirft, stecken den mitwirkenden Betrachter an. Er löst die Gefühle aus und erfährt sie dadurch selbst; die Empfindungen gehen von ihm zu dem Kind und kommen von dort aus wieder zurück. Die "Hin- und Her-Bewegung" zeigt sich im Motiv der Schaukel. Wenn wir, die Betrachter, die "Dia-Schaukel" aber nicht in Bewegung setzen, bleibt die Installation statisch. Wir haben es also selbst in der Hand, ob wir uns auf das Angebot der Künstlerin einlassen oder Nicht.
Bei uns allen hat das bewegte Bild des schaukelnden Kindes positive Gefühle ausgelöst. Aber es darauf zu reduzieren, wäre wohl zu einfach. Die Installation suggeriert gleichzeitig, daß Romantik nur durch den Projektor entsteht, d.h. unsere romantischen Vorstellung sind "Projektionen", die sich in unserem Kopf abspielen, Wunschvorstellungen, die in der Realität nicht unbedingt erfüllt werden. Die verklärten und kitschigen Klischees von Romantik werden hierbei ad absurdum geführt. All diese Merkmale lassen eine ausgereifte und "runde" Konzeption sowie eine kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Aufgabenstellung erkennen.
Das Photo von dem spiegelverkehrten Engel zeigt die künstlerische Bandbreite von Paola Telesca. Auch hier hat eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik "Romantik 2000" stattgefunden. Das Bild des Engels steht für eine verklärte Vorstellung von Romantik, die aber durch das Kombinieren zweier Phototechniken (Positiv- und Negativabzug) wieder gebrochen wird. Romantik ist also immer Zwiespältig. Sie ist positiv und negativ, hell und dunkel, altmodisch und modern, möglich und unmöglich. Beide Pole spiegeln einander, sind miteinander vereint, bedingen sich gegenseitig.
Sowohl die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Romantik 2000" als auch die technische Umsetzung beweisen ein starkes Einfühlungsvermögen und das besondere künstlerische Können von Paola Telesca.
Caren Miosga, NDR-Kulturjournal
ARTNET
berlin diary by Mary Goldman
...
Also notable was a video installation by the Italian artist Paola Telesca, who built a wall-to-floor
fabric ramp across the room from a VCR suspended from two ropes, playing a loop of a child on swing.
When the VCR was pushed, it triggered the sound of a child laughing gleefully.
http://www.artnet.com/magazine_pre2000/reviews/goldman/goldman3-24-97.asp
Gib mir Schwung - Schwindel
interaktive Dia-Installation, Ton, Bewegungsmelder, Fernsteuerung 1998
”... der Sound kann sogar über Bewegungsmelder und Lichtsensoren aktiviert und vom kreativen Besucher ”dirigiert” werden. Oder auf die Wände geworfene Dia-Projektionen von Autos, vom Publikum per Projektorbedienung ferngesteuert, suggerieren, wechselnd zwischen Schärfe und Unschärfe, Bewegung im Raum, dabei illusionistisch gesteigert durch die Aktivierung einer tonbandgestützten Geräuschkulisse. Solche Kunstwerke, die elektrische Träume produzieren, brauchen unbedingt den Adressaten, weil er ein gestalterischer Hauptfaktor ist. Kunst ist also nicht Selbstgenügsamkeit, sondern kreative Aktivität in der Realität, auch wenn sie wie Illusion aussieht. ...”
Dr. Gerhard Kolberg, Museum Ludwig, Köln
Internationaler Kunstpreis 2000 - Skulpturen, Installationen und Objekte - 17. November - 17. Dezember 2000
Kunstvereinhürth e.v. im werkP2
Jury: Prof. Dr. Wolfgang Becker, Ludwig Forum, Aachen; Dr. Gerhard Kolberg, Museum Ludwig, Köln; Dr. Uwe Rüth, Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl; Dr. Hans-Jürgen Buderer, Kunsthalle Mannheim; Prof. Ansgar Nierhoff, Bildhauer, Köln; Bernd Reiter, 1. Vorsitzender des künstvereinhürth e.v.; Doris Krampf, Kunsthistorikerin, kunstvereinhürth e.v.;
Hausblick, 1995 - Filminstallation
die tageszeitung
”... Die vier untereinander laufenden Filme wirken wie beleuchtete Fenster ... ... Wie beim echten Voyerismus bleiben die Perspektiven stets dieselben, die Szenen ungeschnitten. Zwar hat jeder Film seine eigene Handlung, doch die Vertonung schafft immer wieder Momente der Interaktion zwischen den Ebenen: so hat das Saxophonspiel des nackten Mannes aus dem dritten Stock direkte Auswirkungen auf die Libido seiner Übermieter. ”Wir wollen kurzfristige Bilder für ein willkürliches Publikum in den öffentlichen Raum projizieren”, sagt Paola Telesca, die bereits einen S-Bahn Zug zur fahrenden Projektionsfläche umfunktionierte. Wer die BVG soweit bringt, sollte es nicht allzu schwer haben, auch den Feuerschluckern hinter dem Tacheles die Show zu stehlen”.
Oliver Gehrs
Der Tagesspiegel - 15.05.1998
Kunst oder Wunst - Das "2. Festival junger experimenteller Kunst" im Postfuhramt
Berliner Zeitung - 18.05.1998
Mit dem Auto über die Wand - Wechselhaft: das zweite "Festival junger experimenteller Kunst" in den Räumen
des ehemaligen Postfuhramts - von Carmen Böker
Internationaler Kunstpreis 2000 - Kunsthalle WERK P2 - Hürth
Kunstpreisverleihung 17.11.2000
Ein Festival der Clubstrategen- taz.de - von Roland Brockmann
links:
www.artistcloseup.com/blog/interview-paola-telesca
https://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=12058
www.berliner-woche.de/niederschoenhausen/c-kultur/zeitgenoessische-kunst-im-schloss_a323201
https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/stadtstuecke/
https://www.artspring.berlin/portfolio/paola-telesca/
https://www.youtube.com/watch?v=dgRx12oa_BU
https://artelaguna.world/selections-in-progress-artists-in-the-spotlight/
https://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11886
https://www.art-in-berlin.de/incbmeld.php?id=5545&-
https://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11886
https://www.youtube.com/watch?v=jAEAuS3F9IM
https://www.art-in-berlin.de/ausstellungs-text.php?id=11921
https://www.gedokberlin.de/index.php/ausstellungen/250-nicht-ins-namenlose-versinken-ida-dehmel-ver-antworten
www.emop-berlin.eu/de/ausstellungen/ausstellung/nicht-ins-namenlose-versinken-ida-dehmel/
https://www.gedokberlin.de/index.php/ausstellungen/247-koerper-bauplan-frau
https://www.lovaasprojects.com/he-covid19-diaries
https://www.blueberryartdesign.com/artist-profile/PAOLA-TELESCA
https://www.gerichtshoefe.de/newslesen/kunst-nacht-tag-in-den-gerichtshoefen-wedding.html
https://www.gerichtshoefe.de/newslesen/nacht-tag-offene-ateliers-in-den-gerichtshoefen-21-22-09.html
https://www.saatchiart.com/account/artworks/1323231
https://artelaguna.world/artist/telesca-paola/https://artelaguna.world/arts/photograph/?find_art=paola%20telesca
https://artelaguna.world/arts/videoart/?find_art=paola%20telesca
https://artmo.com/user/paolatelesca/
https://www.worldwomenart.com/les-artistes
https://www.gedokberlin.de/index.php/mitglieder-fb-kunst/bildende-kunst-p-z
http://www.photoawards.com/winner/zoom.php?eid=8-167004-19
https://www.artslant.com/global/events/show/458179-postinternetart
http://elizabethavedon.blogspot.com/
https://photoplacegallery.com/online-juried-shows/water-2019/
https://www.blurb.com/books/9558499-water-2019-softcover
http://mailmesomethingart.blogspot.com/
https://iuoma-network.ning.com/profiles/blog/list?q=Paola+Telesca
https://photoplacegallery.com/online-juried-shows/water-2019/http://www.photoawards.com/winner/zoom.php?eid=8-167004-19
https://www.1340gallery.com/?display=grid&product_cat=&s=paola+telesca&post_type=product
https://www.1340gallery.com/profile/user1538412423
https://photoawards.com/mPDF/ipa/certificate_hm.php?eid=7117
https://julianahellmundt.wordpress.com/
https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article107189710/Zum-Abschluss-eine-Preisvergabe.html
http://www.list-of-important-artists.de/t.htm
https://www.lensculture.com/projects/830398-untitled
https://www.lensculture.com/paola-telesca
https://kunstetagenpankow.com/
https://www.artlimited.net/paola.telesca
https://ndawards.net/winners-gallery/nd-awards-2017/professional/conceptual/hm/5002
https://www.flipsnack.com/PaolaTelesca/paola-telesca-serie-need-greed.html
https://www.anonyme-zeichner.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Anonyme_Katalog.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=6fILppO8ayM&feature=youtu.be
http://www.artspring.berlin/wp-content/uploads/2017/05/artspring-2017-Presseinformation.pdf
http://www.homeostasislab.com/Paola-Telesca
http://www.list-of-important-artists.de/site03
https://www.artipool.de/ansicht.cfm?museumsID=5625
https://mailartproject.wordpress.com/
http://kulturserver-berlin.de/home/friedhelm/t.htm
https://zeichensalon.wordpress.com/category/2017/
https://mailartproject.wordpress.com/
https://www.instagram.com/paolatelesca4334/?hl=en
http://www.artspring.berlin/kuenstlerliste/
http://kunst-etagen-pankow.com/kuenstler/
https://issuu.com/juliabrodauf/docs/artspring_zeitung_88_klein
www.artquisite.com/de/paola-telesca/
www.artipool.de/ansicht.cfm?museumsID=5625#hierhin
www.tagesspiegel.de/kultur/kunst-oder-wunst/41718.html
http://pankower-theatertage.de/platz-fuer-kunst/
www.facebook.com/paola.telesca.9
www.facebook.com/pages/Bianco-A-Nero-Galerie-Atelier/343845772492567
http://pankower-theatertage.de/platz-fuer-kunst/
www.artnet.com/magazine_pre2000/reviews/goldman/goldman3-24-97.asp
www.artou.de/termine/zeitgeschehentempelhofschoenebergerkunstpreis2010.html
www.kunstvereinkoelnsued.de/assets/werkausstellung_nr5_a4.pdf
www.tagesspiegel.de/kultur/kunst-oder-wunst/41514.html
www.facebook.com/pages/GalerieAtelier-Bianco-a-Nero/343845772492567?ref=hl
https://vimeo.com/user38284202
www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article439760/Zum-Abschluss-eine-Preisvergabe.html
www.morgenpost.de/printarchiv/tagestipps/article533175/Kultur-jenseits-der-Trampelpfade.html
www.kulturfund.org/index.php/Paola_Telesca
http://kunst.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/friedhelm-schulz/t.htm
www.kunst-etagen-pankow.com/termine.html
www.kunst-etagen-pankow.com/files/kep/pdf/paolatelesca.pdf
www.aktionsgalerie.de/exhibind.html
www.aktionsgalerie.de/exhib.html
https://bildende-künstler.net/termine/zeitgeschehentempelhofschoenebergerkunstpreis2010
http://designo-ev.de/page.php?id=3
www.labor19.de/history/timeline.php
www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article439760/Zum-Abschluss-eine-Preisvergabe.html
www.pankower-allgemeine-zeitung.de/2014/10/08/werkschau-in-den-kunstetagenpankow/
www.kulturkurier.de/veranstaltung_242263.html
https://de-de.facebook.com/kunst.etagenpankow
www.kulturfund.org/index.php/..._und_ab_die_Post_1999!
www.aktionsgalerie.de/undabdiepost99/ausst.html
www.accepdance.de/impressum-1.html
www.kulturfund.org/img_auth.php/d/d6/1998-Kunstauktion3.jpg
www.kulturfund.org/img_auth.php/a/a6/Kunstauktion_1996_klein.jpg
www.kulturfund.org/index.php/Festival_junger_experimenteller_Kunst_%22..._und_ab_die_Post!%22
www.kunstaspekte.de/event/zeitgeschehen-2010-09
www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2010/pressemitteilung.257642.php
Urheberrechten: paola telesca, 2016